HaneWIN DHCP/BOOTP Server: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FunkFeuer Wiki
(→Konfiguration) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
==Konfiguration== | ==Konfiguration== | ||
Nun sind noch einige wenige Schritte nötig, bis ihr den BOOTP-Server verwenden könnt. | Nun sind noch einige wenige Schritte nötig, bis ihr den BOOTP-Server verwenden könnt. | ||
+ | |||
+ | ===Allgemein=== | ||
+ | |||
+ | ===DHCP=== | ||
+ | |||
+ | ===TFTP=== |
Version vom 12. August 2012, 20:03 Uhr
unfertig --JoeSemler 17:58, 12. Aug. 2012 (UTC)
Die Applikation HaneWIN DHCP/BOOTP Server ist ein kombinierter DHCP/BOOTP-Server, der das flashen unserer MikroTik-Hardware unter Windows ermöglicht.
Das Protokoll ist über den Standard RFC 2131 geregelt - Details zum Bootstrap- (BOOTP) und Dynamic Host Configuration Protololl (DHCP) können über die jeweiligen Links abgefragt werden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Installation
Die hier vorgestellte Applikation ist Shareware und kann daher bis zu 30 Tagen unentgeltlich verwendet werden.
Dazu besucht ihr bitte die Website des Herstellers unter der URL http://www.hanewin.de/dhcp-d.htm und installiert euch die Applikation auf eurem PC.
Konfiguration
Nun sind noch einige wenige Schritte nötig, bis ihr den BOOTP-Server verwenden könnt.