Empathy: Unterschied zwischen den Versionen
(→Empathy für Funkfeuer-SIP einrichten) |
(→Empathy für Funkfeuer-SIP einrichten) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Ein neues Konto soll erstellt werden, dazu wird die Schaltfläche "Hinzufügen ..." unten links gedrückt. | Ein neues Konto soll erstellt werden, dazu wird die Schaltfläche "Hinzufügen ..." unten links gedrückt. | ||
− | [[Datei:Empathy-konten.png| | + | [[Datei:Empathy-konten.png|center|200px]] |
Bei "Protokoll" wird nun "SIP" ausgewählt. | Bei "Protokoll" wird nun "SIP" ausgewählt. | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Bei "Passwort" wird der zum Login passende Secret-Key eingetragen. | Bei "Passwort" wird der zum Login passende Secret-Key eingetragen. | ||
− | [[Datei:Empathy-Einstellungen.png| | + | [[Datei:Empathy-Einstellungen.png|center|600px]] |
Version vom 22. April 2011, 14:10 Uhr
Auch mit dem Instant-Messanger Empathy kann SIP. Das ist angenehm, weil Empathy standardmäßig bei Gnome dabei ist, und somit mit vielen beliebten Linux-Distributionen mitkommt (z.B. Ubuntu, Debian, Linux Mint)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Konfiguration
Vorbereitung
Diese Anleitung geht davon aus, dass Empathy bereits installiert ist. Ist das nicht der Fall muss Empathy zunächst aus den Repositories geladen werden.
In Debian-basierten Distributionen funktioniert das (zum Beispiel) mit
$ su Passwort: <su-passwort eingeben> $ apt-get install empathy
Notwendige Pakete
Zunächst muss sichergestellt sein, dass das Paket "telepathy-sofiasip" installiert ist. Dazu geht man in den Paket-Manager der jeweiligen Distribution, schreibt "telepathy-sofiasip" in die Suchzeile und lädt dieses Paket auf Deinen Computer.
Alternativ kann in den Debian-basierten Distributionen (etwa Ubuntu, Linux Mint und Debian selbst) auch folgender Befehl ausgeführt werden
$ su Passwort: <su-passwort eingeben> $ apt-get install telepathy-sofiasip
Empathy für Funkfeuer-SIP einrichten
Empathy sollte nun für SIP bereit sein. Um Funkfeuer-SIP einzurichten wird jetzt Empathy gestartet. Man wählt nun "Bearbeiten > Konten". Ein neues Konto soll erstellt werden, dazu wird die Schaltfläche "Hinzufügen ..." unten links gedrückt.
Bei "Protokoll" wird nun "SIP" ausgewählt. In "Benutzername" kommt der Login vom Frontend mit "@voip.funkfeuer.at" Bei "Passwort" wird der zum Login passende Secret-Key eingetragen.